Bildrechte: Das Center am Potsdamer Platz | Fotograf: Konrad Langer
Das Center am Potsdamer Platz feiert 25 Jahre und zeigt mit einem Festival, wie ein Ort zur Bühne für Zukunft, Wandel und urbane Lebensqualität wird.
Vom 17. Juli bis 17. August wird Berlins Mitte zur Kulisse eines besonderen Jubiläums. Das Center am Potsdamer Platz öffnet sich für ein Sommerfestival mit Kunst, Musik und spektakulären Sportaktionen. Der Anlass: 25 Jahre seit der Eröffnung eines der markantesten Architekturensembles der Stadt.
Was früher Sony Center hieß, präsentiert sich heute als lebendiger Stadtcampus mit einem klaren Anspruch an Nachhaltigkeit und Aufenthaltsqualität.
„Ein Ort lebt nicht von seiner Architektur allein sondern von den Menschen die ihn mit Leben füllen“ sagt Benjamin Gschnell Geschäftsführer von Oxford Properties Deutschland. „Gerade in einer Stadt wie Berlin die sich ständig verändert braucht es Orte die offen wandelbar und einladend bleiben. Unser Jubiläum ist eine Einladung an alle genau das zu erleben mitten am Potsdamer Platz.“
In den vergangenen Jahren wurde das Center mit rund 300 Millionen Euro grundlegend modernisiert. Neue Grünflächen, mobile Stadtmöbel, ein interaktives Wasserspiel mit über 50 Fontänen sowie eine energieeffiziente Gebäudestruktur prägen das neue Bild. Die Sanierung soll bis 2027 abgeschlossen sein. Dabei legt die Eigentümergruppe besonderen Wert auf die Wiederverwendung von Materialien und klimafreundliche Konzepte.
Auch kulinarisch setzt das Center neue Impulse. Die KERB Berlin Foodhall mit zwölf Street-Food-Konzepten, das mediterrane Monte Mente, die vegane Bäckerei The Sanctuary und das traditionsreiche Lindenbräu sorgen für Vielfalt mitten in Berlin.
Mehr als 120 Veranstaltungen pro Jahr machen den Standort inzwischen zu einem kulturellen Erlebnisraum. Das Center ist Treffpunkt Bühne und Bürostandort zugleich.
Erbaut wurde der Komplex im Jahr 2000 nach Plänen von Helmut Jahn. Heute zählt das Areal acht Gebäude auf sechs Hektar mit über 110.000 Quadratmetern Nutzfläche. Eigentümer sind Oxford Properties, Madison International Realty und seit 2022 Norges Bank Investment Management. Seit dem Ende der Namensrechte mit Sony heißt das Areal offiziell Das Center am Potsdamer Platz.