Foto: Westwing Group SE
Westwing erweitert seine physische Präsenz mit einem neuen Store am Berliner Kurfürstendamm. Das Konzept verbindet kuratierte Raumgestaltung mit digital unterstütztem Einkauf.
Der E-Commerce-Anbieter Westwing treibt seine Omnichannel-Strategie weiter voran. In Berlin hat das Unternehmen einen Store eröffnet, der auf ein neu entwickeltes Design- und Flächenkonzept setzt. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Online- und Offline-Angebot zu stärken und die Kundenbindung auszubauen.
„Diese Eröffnung ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem Wachstumskurs“, sagt CEO Dr. Andreas Hoerning. „Mit unserem neuen Store am Kurfürstendamm bringen wir unsere Marke noch näher zu den Design-Liebhaberinnen und -liebhabern in Berlin und darüber hinaus.“
Der Standort ist bewusst gewählt. Berlin gilt als internationale Designmetropole mit hoher Sichtbarkeit. Der neue Store präsentiert Produkte aus der eigenen Westwing Collection sowie ausgewählte Markenartikel. Hinzu kommen digitale Erweiterungen wie QR-Codes, über die Kundinnen und Kunden Möbel direkt bestellen können.
Ein optimierter Checkout-Prozess ermöglicht es, kleinere Artikel direkt mitzunehmen und größere Bestellungen wie Sofas oder Betten gleichzeitig im Store zu bezahlen. Zusätzliche Funktionen wie ein Endless Aisle werden in den kommenden Monaten ergänzt.
Der Store wurde gemeinsam mit der Agentur 1zu33 gestaltet. Im Fokus stehen natürliche Materialien, klare Formen und warme Farbtöne. Die Einrichtung soll nicht nur Produkte zeigen, sondern ein hochwertiges Markenerlebnis schaffen.
„Indem wir unser kuratiertes In-Store-Erlebnis mit nahtlosen digitalen Features verbinden, heben wir die Art und Weise, wie Kunden ihr individuelles Zuhause entdecken und gestalten, auf ein neues Level“, so Hoerning.
Mit dem neuen Standort will Westwing seine Position als Premium-Anbieter für Home & Living festigen. Die persönliche Beratung vor Ort wird durch den hauseigenen Design Service ergänzt. Damit setzt das Unternehmen auf ein hybrides Modell, das Inspiration, Beratung und digitale Services miteinander verzahnt.









