Interviews
-
„Mitarbeiter entfalten ihre Stärke, wenn der Rahmen stimmt“ – Dr. Robert Wagner über Führung bei immowelt und Homeday
Dr. Robert Wagner erklärt, wie klare Führung, starke Teams und passende Rahmenbedingungen Talente entfalten und Start-up-Dynamik und Konzernstruktur verbinden.
-
„Deutschland vernachlässigt Wohneigentum“ – Thomas Aigner über Politik, Investoren und den Wohnungsmarkt
Thomas Aigner kritisiert die Vernachlässigung von Wohneigentum in Deutschland und zeigt, wie politische Reformen, digitale Innovationen und unabhängige Strukturen Aigner Immobilien zum Erfolg führen.
-
Jeanette Kuhnert von Wittlinger & Co: Flexible Konzepte als Schlüssel für den Gewerbeimmobilienmarkt
Jeanette Kuhnert erklärt, wie flexible Nutzungskonzepte, Nachwuchsförderung und Qualität Wittlinger & Co im Gewerbe- und Investmentmarkt erfolgreich machen.
-
„Weniger Staat, mehr Markt“ – Lars von Lackum, CEO von LEG Immobilien, über bezahlbarem Wohnraum
CEO Lars von Lackum erklärt, wie LEG Immobilien marktwirtschaftliche Prinzipien, AFFO-Steuerung und Green Ventures nutzt, um bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum langfristig zu sichern.
-
Kai Enders setzt mit Faber-Castell Immobilien auf exklusives Franchisemodell für Premiumimmobilien
Kai Enders erklärt, wie Faber-Castell Immobilien mit exklusiven Franchise-Gebieten, moderner Markenstrategie und PropTech-Partnerschaften das Premiumsegment neu definiert.
-
Lena Tuckermann von Mietz über digitale Vermietung, Sicherheit und die Espresso-Zeit-Einheit
Lena Tuckermann erläutert im Interview, wie Mietz den Vermietungsprozess digitalisiert, Sicherheit gewährleistet und welche nächsten Schritte für die Plattform geplant sind.
-
Jürgen Michael Schick über Marktchancen, Off-Market-Deals und Reformbedarf im Maklerberuf
Jürgen Michael Schick spricht über Investitionsstrategien, Marktbewegungen und warum der Immobilienmarkt auch jetzt Chancen bietet bei klarer Analyse und professionellen Standards.
-
KI trifft Architektur: Interview mit Matthias Zühlke, CEO von syte
Matthias Zühlke erklärt, wie syte mit Künstlicher Intelligenz versteckte Baupotenziale sichtbar macht – und warum die Immobilienbranche dafür offener ist, als viele denken.
-
Wie Berliner Jungens mit Kreativität und Konsequenz Stadtentwicklung neu denken
Yannick Kollmann über die Rolle von Haltung, sanierte Altbauten und politische Hürden beim Entwickeln nachhaltiger Immobilienprojekte in Berlin
-
Christina Schädler über ihre neue Doppelrolle bei Swiss Life Asset Managers und der BEOS AG
Christina Schädler spricht über ihre neue Führungsrolle bei Swiss Life Asset Managers und der BEOS AG und wie ESG, Wohnraum und Dekarbonisierung ihre Strategie prägen.
-
Benjamin Rogmans über seinen Karriereweg und den Berliner Immobilienmarkt
Benjamin Rogmans spricht über Verantwortung, Führung bei Engel & Völkers Berlin und die Perspektiven eines sich wandelnden Immobilienmarkts.
-
Marcel Remus über Vertrauen, Sichtbarkeit und Trends im Luxusimmobilienmarkt
Marcel Remus spricht über seine Marke, ungewöhnliche Luxus-Trends und warum Vertrauen, Ehrlichkeit und Sichtbarkeit die Schlüssel zum Erfolg im internationalen Immobilienmarkt sind.