Visualisierung: BUWOG
In Berlin-Niederschöneweide beginnt die BUWOG mit einem neuen Bauabschnitt ihres Wohnprojekts BUWOG WOHNWERK. Auf drei Baufeldern entstehen 175 moderne Mietwohnungen sowie eine Kita mit 108 Plätzen. Das Quartier liegt direkt an der Spree im Bezirk Treptow-Köpenick und ist Teil eines großflächig geplanten Wohnraums mit rund 60.000 Quadratmetern Gesamtfläche.
Die fünf neuen Mehrfamilienhäuser entstehen mit fünf Regelgeschossen plus Staffelgeschoss. Die Wohnungsgrößen reichen von einem bis vier Zimmern und richten sich an Singles, Paare und Familien. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. Unter zwei der Gebäude entstehen Tiefgaragen mit insgesamt 164 Stellplätzen.
Ein zentrales Element des Bauprojekts ist die Nachhaltigkeit: extensive Dachbegrünung, Photovoltaikanlagen nach dem Berliner Solargesetz und neue Spielplätze für Kinder sollen das Leben im Quartier aufwerten. „Die Bewohnenden werden an dieser Stelle vom naturnah gestalteten Gesamtkonzept des Quartiers profitieren sowie auch von der Nähe zur Spree mit dem von der BUWOG neu gestalteten Uferweg direkt am Wasser“, sagt Eva Weiß, Geschäftsführerin der BUWOG.
Auch die soziale Infrastruktur wächst mit: Die geplante Kita schafft dringend benötigte Betreuungsplätze für das wachsende Wohnumfeld. Als Generalunternehmen ist die HABAU Deutschland GmbH für die Umsetzung verantwortlich. Die Fertigstellung der Neubauten ist für das Jahr 2027 geplant.
Nach Abschluss der Bauarbeiten gehen die Gebäude in den Bestand der HIH Invest Real Estate über. Die Zusammenarbeit zwischen BUWOG und HIH basiert auf einem gemeinsamen Anspruch: nachhaltige, lebensnahe und langfristig nutzbare Wohnräume zu schaffen.