Foto: Joerg Hempel, Germany
Im Bonner Stadtteil Endenich hat der Projektentwickler Instone Real Estate das Wohnquartier „west.side“ mit insgesamt 511 Wohnungen abgeschlossen. Die Fertigstellung markiert den Abschluss eines umfassenden Stadtentwicklungsprojekts auf einem rund 60.000 m² großen Areal.
„Die Fertigstellung der Wohnbebauung im Quartier ‚west.side‘ markiert einen Meilenstein in der Etablierung dieses zukunftsweisenden Stadtviertels“, sagt Anna Rzymelka, Niederlassungsleiterin von Instone in Nordrhein-Westfalen.
Bereits in den letzten Jahren wurden 415 Wohnungen übergeben. Nun folgen 96 weitere freifinanzierte Mietwohnungen mit Wohnflächen zwischen 33 m² und 123 m², die von der LEG noch vor Baubeginn erworben wurden.
Das Quartier steht für Nachhaltigkeit und digitale Infrastruktur. Rzymelka betont: „Die innovative Fernwärmeversorgung über Kraft-Wärme-Kopplung und die öffentliche Erschließung mit einem aufwendigen Regenrückhaltebecken sind hierfür beispielhaft. Gleichzeitig schafft die digitale Infrastruktur mit dem modernsten Glasfaseranschluss Deutschlands ein starkes Fundament für die Zukunft.“
Auch der Nutzungsmix überzeugt: Neben Wohnen gibt es Gewerbe, eine Kita, zwei Quartiersplätze und viel Grün. Die Wohnungen erfüllen den Effizienzhaus-Standard 55 EE, verfügen teilweise über Dachbegrünungen sowie Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse.
„Die urbane Umgebung und das grüne Umfeld bieten komfortables und entspanntes Wohnen für jeden Anspruch“, so Werner Wirtz, Projektleiter der LEG. „Die bewährt partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Instone war ein wesentlicher Erfolgsfaktor.“
Instone unterstreicht mit dem Projekt seine Rolle als erfahrener Partner für institutionelle Investoren und als Gestalter nachhaltiger Stadtquartiere.