Quantum vermietet 3.900 qm in Düsseldorfs KÖ Galerie

quantum kö galerie

Foto: Carsten Brügmann | Bildrechte: Quantum Immobilien AG


Quantum treibt die strategische Neuausrichtung der KÖ Galerie in Düsseldorf weiter voran. Zwei neue Mietverträge mit starkem Fokus auf das Segment Health & Beauty stärken den Standort langfristig.

Mit Dr. Hilton & Partner zieht eine renommierte dermatologische Privatpraxis in das Objekt an der Steinstraße 13 ein. Die Praxis wird auf rund 2.900 m² sechs Etagen belegen. Der Einzug ist für Ende 2026 geplant.

Auch die KÖ-Klinik bekennt sich zur Königsallee und verlängert ihren bestehenden Mietvertrag über rund 1.000 m².

„Wir freuen uns, Dr. Hilton & Partner in der KÖ Galerie begrüßen zu dürfen und die KÖ-Klinik als Bestandsmieter zu halten“, erklärt Vinzenz Stamm, Regional Head of Asset Management Gewerbe NRW bei Quantum. „Beide Abschlüsse bestätigen die Vermietungsstrategie mit Fokus auf das Nutzersegment Fitness, Health & Beauty.“

Parallel zur Neuvermietung läuft das umfassende Redevelopment des Objekts. Beauftragt wurde Quantum im Namen der Allianz durch PIMCO Prime Real Estate. Die Maßnahmen reichen von modernen Bürolösungen über bessere Zugangsmöglichkeiten bis hin zu mehr Nachhaltigkeit durch energieeffiziente Technik und Begrünung.

„Diese Vermietungen unterstreichen das überzeugende Flächenangebot der KÖ Galerie“, betont Nicole Pötsch, Head of North & Central Europe bei PIMCO Prime Real Estate. „Unser Fokus liegt weiterhin auf der Modernisierung des Objekts und der Gewinnung weiterer Mieter.“

Auch für Dr. Said Hilton, Inhaber der neuen Hautpraxis, ist der Standort ein klares Statement: „Mit der KÖ Galerie als neuen Standort erhalten wir unsere zentrale Lage als führendes Hautzentrum im Herzen Düsseldorfs. Unsere Praxis wird in einem eigenen Gebäude mit sechs Etagen und zentralem Empfang eröffnen.“

Der Mietvertrag mit Dr. Hilton & Partner wurde durch Colliers vermittelt. Die Gespräche mit der KÖ-Klinik wurden von Aengevelt begleitet.

Mit 3.900 m² Mietfläche zählen die beiden Abschlüsse zu den größten im ersten Quartal 2025 im Düsseldorfer CBD.



weitere Artikel